Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beim LivingTap handelt es sich um einen leitungsgebundenen Wasserspender mit 5-Wege-Edelstahl-Armatur. Durch getrennte Leitungswege innerhalb der Armatur entnimmst du über den rechten Hebel wie gewohnt dein Leitungswasser (Heiß-/Kaltwasser).

Über den linken Hebel fließt das Wasser zuvor durch den zertifizierten Aktivkohleblock-Filter, der selbst Arzneimittelrückstände, Hormone und Bakterien zurückhält. Es können drei verschiedene Wassersorten gezapft werden:

  1. Stilles, gefiltertes, ungekühltes Wasser
  2. Stilles, gefiltertes, gekühltes Wasser
  3. Sprudelwasser, gefiltert und gekühlt

Die gewünschte Wassertemperatur kann dabei am Cooler individuell eingestellt werden (2 °, 4 °, 6 °, 8 °C)

 Diese Bestandteile sind im LivingTap Pro enthalten:

  • Kompakter, energieeffizienter Cooler
  • 5-Wege-Edelstahl-Armatur (V4A)
  • Living Water Aktivkohle-Blockfilter by Carbonit®
  • 425 g CO2-Flasche für ca. 60 l Sprudelwasser
  • CO2-Druckminderer
  • Elektronischer Wasserstopp
  • 2 Meter, weißer 9mm-LLDPE-Schlauch ( Verbindung: Eckventil - Filter - Cooler)
  • 3x 1 Meter, blauer 6mm-LLDPE-Schlauch (Verbindung Cooler -  Armatur: (1) still ,(2) still gekühlt, (3) gekühlt gesprudelt)
  • Reinigungskartusche
  • Desinfektionskonzentrat
  • alle erforderlichen Anschlussmaterialien enthalten 

Hinweis:

  • Nicht für Niederdruckanlagen geeignet.
  • Falls längere Schläuche benötigt werden, können diese unter Zubehör bestellt werden.

Filtertechnologie:

Unser Aktivkohleblock-Filter filtert über 99% der meisten Schadstoffe wie Pestizide, Medikamentenrückstände, Hormone und vieles mehr. Für leckeres und gesundheitlich unbedenkliches Wasser!

  • Spezielles Sinter-Verfahren von CARBONIT®
  • Chemiefreie Entnahme unerwünschter Stoffe
  • Keine Zusätze von Silber oder anderen chemischen Desinfektionsstoffen
  • Bis zu 5.000 Liter oder 6 Monate lang
  • Filterqualität durch TÜV, TU Berlin, GFT/Universität Bielefeld nachgewiesen
  • made in Germany

Je nach individueller Wasserqualität an deinem Anschluss bieten wir dir zusätzliche Filter:

  • Entkalkungsfilter verbessert den Geschmack von Kalt- und Heißgetränken und schützt Haushaltsgeräte vor Verkalkung.

 Cooler:

  • nur 18,5 cm breit: schmalster Cooler in seiner Vergleichsgruppe
  • kühlt bis zu 18 Liter/Std, ca. 8l Sprudelwasser pro Stunde, geeignet für bis zu ca. 8 Personen
  • Kühltemperatur und Sprudelgehalt individuell einstellbar
  • spart bis zu 30% mehr Energie aufgrund neuster Hydronic-Kühltechnologie (ca. 0,25kW p.T., 0,08 € p.T.)
  • mit 38–52 dB etwa so laut wie ein Kühlschrank
  • Maße: H: 40,6 B: 18,5 T: 38,1 cm
  • Maße inkl. Filterkartusche:  H: 40,6 B: 29,0 T: 38,1 cm

DVGW-Sicherheit: Der LivingTap Pro ist für einen sicheren Anschluss an deine Trinkwasserleitung mit einem DVGW-geprüften John-Guest-Absperrventil nach deutscher DIN-Norm 1988 für Trinkwasser versehen. Durch das zusätzlich integrierte Rückschlagventil wird zudem der Rückfluss des gefilterten Wassers in das Trinkwassernetz blockiert.

Hersteller: Living Water GmbH - Lakronstraße 45 - 40625 Düsseldorf - Deutschland

Sprudel Wasserhahn - LivingTap Pro

4,8/5 (535 Bewertungen)

Der Sprudel Wasserhahn, der mehr kann...

Preis

ab 1.999,00 € *

ab 42 € * / Monat finanzieren
Mehr erfahren
Sofort verfügbar. In 2-3 Werktagen bei dir.
  • Sprudelintensität und Kühlung individuell einstellbar
  • Zertifizierte Wasserfilterung
  • 5-Wege-Edelstahl-Wasserhahn (V4A)

GUTSCHEINAKTION ZUM WEBSITE-RELAUNCH

JETZT 10% RABATT AUF ALLES SICHERN

Gutscheincode: Websiterelaunch

Nur gültig vom 31.03 bis 07.04.2025

Sprudel Wasserhahn: Produktkomponenten

Moderne Küchenspüle mit Wasserhahn, Pflanze, Glas Wasser und einem Unterbau mit einem Wasserfilter und Abfallbehältern.

Edelstahl-Wasserhahn

Unsere italienischen Design-Armaturen verbinden Stil und Funktion. Dank zwei Hebeln steuerst du dein Wasser im Handumdrehen:

  • Links: (1) Still ungekühlt, (2) still gekühlt, (3) gekühltes Sprudelwasser
  • Rechts: Ungefiltertes Leitungswasser, heiß oder kalt

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Hochwertige Voll-Edelstahl-Armaturen aus 316 Edelstahl (V4A), poliert, gebürstet oder schwarz PVD-beschichtet
  • Hygienische Trennung der Leitungswege für gefiltertes und ungefiltertes Wasser

Warum deine Trinkwasser-Armatur aus hochwertigem Edelstahl sein sollte?

Mehr erfahren

Zertifizierte Filterqualität

Unser Aktivkohleblock-Filter sorgt für eine effektive Reduktion von Schadstoffen wie Pestiziden, Medikamentenrückständen, Hormonen, u.v.m. So erhältst du sauberes Wasser, das deinen täglichen Ansprüchen gerecht wird.

  • Zertifizierte Qualität: Geprüft vom TÜV Umwelt, TU Berlin und GFT/Universität Bielefeld
  • Chemiefrei: Keine Zusätze wie Silber oder andere chemische Desinfektionsmittel
  • Langlebig: Bis zu 5.000 Liter Wasser oder 6 Monate pro Filtereinsatz
  • Flexible Optionen: Zusätzliche Filterstufen wie Entkalkungsfilter, Sedimentfilter, Virenfilter oder Mineralisierungskartusche für individuelle Wünsche
  • Made in Germany

Weitere Filter und Filterqualität

Cooler – kompakt, leise, leistungsstark

Der Living Water Cooler passt bequem unter deine Spüle. Er kühlt das Wasser, damit es mehr Kohlensäure aufnehmen und optimal durch deinen Sprudel Wasserhahn fließen kann.

  • Hoher Sprudelgehalt: Sprudelgehalt individuell einstellbar
  • Kühlung nach Wunsch: 2°, 4°, 6°, 8°
  • Lautstärke Standby: nicht wahrnehmbar; Kühlphasen nur alle 20-25min bei ca. 38 dB (A)
  • Leistungsstärkeca. 15l Kühlleistung pro Stunde
  • Energieeffizient: Neuste Hydronic-Kühltechnologie (ca. 0,25 kWh p.T./ 0,08€ p.T.)
  • Umweltfreundlich: R600a Kühlmittel
  • Neu: Auch große CO2-Flaschen einsetzbar

CO2-Kartusche

Die CO₂-Kartusche ist sicher unter der Abdeckklappe des Coolers verstaut. Für einen reibungslosen Austausch bieten wir auf Wunsch einen praktischen Befüllungsservice an.

  • Komfortabler Service: Optionaler Befüllungsservice für einfache Handhabung
  • Effizient: Bis zu 60 Liter Sprudelwasser pro Kartusche
  • Optional: Auch große CO2-Flaschen einsetzbar

V4A-Edelstahl-Wasserhahn

Unsere italienischen Design-Armaturen verbinden Stil und Funktion. Dank zwei Hebeln steuerst du dein Wasser im Handumdrehen:

  • Links: (1) Still ungekühlt, (2) still gekühlt, (3) gekühltes Sprudelwasser
  • Rechts: Ungefiltertes Leitungswasser, heiß oder kalt

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Hochwertige Voll-Edelstahl-Armaturen aus 316 Edelstahl (V4A), poliert, gebürstet oder schwarz PVD-beschichtet
  • Hygienische Trennung der Leitungswege für gefiltertes und ungefiltertes Wasser

Warum deine Trinkwasser-Armatur aus hochwertigem Edelstahl sein sollte?

Mehr erfahren

Diagramm der Porenstruktur von Aktivkohle mit Beschriftungen für Mesoporen, Makroporen, innere und äußere Oberfläche sowie Kohlenstoffgerüst.

Zertifizierte Filterqualität

Unser Aktivkohleblock-Filter sorgt für eine effektive Reduktion von Schadstoffen wie Pestiziden, Medikamentenrückständen, Hormonen, u.v.m. So erhältst du sauberes Wasser, das deinen täglichen Ansprüchen gerecht wird.

  • Zertifizierte Qualität: Geprüft vom TÜV Umwelt, TU Berlin und GFT/Universität Bielefeld
  • Chemiefrei: Keine Zusätze wie Silber oder andere chemische Desinfektionsmittel
  • Langlebig: Bis zu 5.000 Liter Wasser oder 6 Monate pro Filtereinsatz
  • Flexible Optionen: Zusätzliche Filterstufen wie Entkalkungsfilter, Sedimentfilter, Virenfilter oder Mineralisierungskartusche für individuelle Wünsche
  • Made in Germany

FILTER & FILTERQUALITÄT

Cooler – kompakt, leise, leistungsstark

Der Living Water Cooler passt bequem unter deine Spüle. Er kühlt das Wasser, damit es mehr Kohlensäure aufnehmen und optimal durch deinen Sprudel Wasserhahn fließen kann.

  • Hoher Sprudelgehalt: Sprudelgehalt individuell einstellbar
  • Kühlung nach Wunsch: 2°, 4°, 6°, 8°
  • Lautstärke Standby: nicht wahrnehmbar; Kühlphasen nur alle 20-25min bei ca. 38 dB (A)
  • Leistungsstärkeca. 15l Kühlleistung pro Stunde
  • Energieeffizient: Neuste Hydronic-Kühltechnologie (ca. 0,25 kWh p.T./ 0,08€ p.T.)
  • Umweltfreundlich: R600a Kühlmittel
  • Neu: Auch große CO2-Flaschen einsetzbar

CO2-Kartusche

Die CO₂-Kartusche ist sicher unter der Abdeckklappe des Coolers verstaut. Für einen reibungslosen Austausch bieten wir auf Wunsch einen praktischen Befüllungsservice an.

  • Flexibler Austausch: Keine Herstellerbindung, CO2-Flaschen auch im Handel erhältlich
  • Komfortabler Service: Optionaler Befüllungsservice für einfache Handhabung
  • Effizient: Bis zu 60 Liter Sprudelwasser pro Kartusche
  • Optional: Auch große CO2-Flaschen einsetzbar
Grüner Kreis

Unsere Designs

Living Water Armaturen aus hochwertigem Voll-Edelstahl (AISI 316) sind rein mechanisch und elektronikunabhängig. Sie bieten zuverlässige Leistung, einfache Bedienung und hygienisch einwandfreies Wasser direkt aus der Leitung.

Unsere Auszeichnungen

Unternehmen der Zukunft 2024
Beliebte Marke 2024
PLUS X AWARD
Business Award
Harvest 2024
RP

Die wichtigsten Fakten

Sprudeln, filtern, kühlen: Der Wasserhahn, der mehr kann.

Nie wieder Wasserkisten schleppen! Mit unserer innovativen Küchenarmatur kannst du direkt aus der Leitung frisches Wasser zapfen – bequem, umweltfreundlich und nachhaltig. Und das Beste: Mit unserem System hast du jederzeit sprudelndes Wasser zur Verfügung, ohne Engpässe oder Nachschubprobleme.

Durch getrennte Leitungswege innerhalb der Armatur kannst du über den rechten Hebel weiterhin dein gewohntes Leitungswasser (Heiß-/Kaltwasser) entnehmen. Über den linken Hebel fließt das zuvor gefilterte Wasser. Unser zertifizierter Aktivkohleblockfilter filtert selbst kleinste Rückstände wie Arzneimittel, Hormone und Bakterien. Es können drei verschiedene Wassersorten gezapft werden:

  1. Sprudelwasser, gefiltert und gekühlt
  2. Stilles, gefiltertes, ungekühltes Wasser
  3. Stilles, gefiltertes, gekühltes Wasser

Die gewünschte Wassertemperatur kann dabei am Cooler individuell eingestellt werden (2 °, 4 °, 6 °, 8 °C)
Hinweis: Bei vorhandenen drucklosen Warmwasserboiler bzw. Niederdruck-Durchlauferhitzer ist der LivingTap Pro mit einer separaten Zusatzarmatur zu betreiben. Im Konfigurator findest du eine breite Auswahl an Armaturen.

Wasseranschluss

Der LivingTap benötigt einen gut erreichbaren Kalt- und Warmwasseranschluss (⅜ Zoll Eckventil). Bitte prüfen, ob sich die Eckventile leicht öffnen und schließen lassen. Die Anlage benötigt einen Wasserdruck von mindestens 2 bar.

Tipp: Falls der Wasserdruck nicht bekannt ist, hier eine Annäherungsformel: Einen 10-Liter-Eimer füllst du bei 2 bar Wasserdruck in ca. 90 Sekunden. Entferne dazu das Ausflusssieb der Armatur, um den Wasserfluss nicht zu mindern.

Installationsvorraussetzungen

Bohrung für die Armatur

Für die 5-Wege-Armatur wird eine Bohrung mit einem Durchmesser von 3,5 cm benötigt.

Platz für den Cooler und Filter

  • Maße des Coolers (B/T/H): 18,5 x 38,6 x 40,6 cm
  • Maße der Filterstufe (B/T/H): 10 x 10 x 33 cm

Dank des flexiblen Zulaufschlauchs können die Filterstufen beliebig im Unterschrank platziert werden. Das Starterpaket enthält den Aktivkohleblockfilter. Bei Bedarf können zusätzliche Filterstufen eingesetzt werden. Die CO2-Flasche befindet sich im Cooler.

Steckdose 230 V / 50 Hz

Der LivingTap Cooler benötigt eine gut erreichbare Steckdose und kann über eine gesicherte Mehrfachsteckdose betrieben werden, sofern deren Höchstleistung nicht überschritten wird. Unter Volllast benötigt der Cooler ca. 190 Watt.

Belüftung

Damit der Cooler die volle Kühlleistung erbringen kann, muss die Luft im Unterschrank zirkulieren können. Es reicht, die Rückwand des Unterschranks zu entfernen. Die Seitenwände des Unterschranks sollten nicht mit dem Mauerwerk abschließen. Alternativ kann ein Lüftungsgitter im Unterschrank und in der Fußleiste installiert werden. Hinter dem Cooler ist ein Abstand von mindestens 10-15 cm zur Rückwand einzuhalten. Der Cooler ist auf einer waagerechten, wasserfesten Oberfläche zu platzieren und feststehend zu betreiben.

Kein Platz unter der Spüle?

Sollte kein Platz unter der Spüle verfügbar sein, kann der Cooler auch in einem benachbarten Schrank platziert werden. Alternativ ist es möglich, den Cooler unter der Kellerdecke zu installieren. Beachte dabei:

  • Der Abstand vom Cooler zur Armatur darf maximal 2,5 Meter betragen.
  • Wird der Cooler unter der Kellerdecke installiert, sollte der Abstand maximal 1,5 Meter betragen, um eine ordnungsgemäße Funktion des Geräts sicherzustellen.

Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer vorhanden?

Der LivingTap Pro kann an einen druckfesten Durchlauferhitzer oder Boiler angeschlossen werden. Der Anschluss an drucklose Warmwasserbereiter (Niederdruckboiler oder Durchlauferhitzer) ist hingegen nur mit einer separaten Zusatz-Armatur/Zapfsäule möglich (siehe Konfigurator). Das gefilterte, gesprudelte Wasser wird so über die separate Armatur bezogen. So erkennst du einen Niederdruckboiler

Installationsvorraussetzungen

Dank unserer benutzerfreundlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung mit anschaulichen Grafiken gestaltet sich die Montage des LivingTap besonders einfach. Über 90 Prozent unserer Kunden führen die Installation selber durch. Falls dennoch Bedenken bestehen, bieten wir die Möglichkeit, die Anlage von einem Fachmann installieren zu lassen.

Installationsanleitung

Gerne lassen wir dir im Vorfeld die Installationsanleitung zukommen:

Installationsservice

Selbstverständlich unterstützen wir auch bei der Installation des LivingTap. Bitte prüfe durch Eingabe der Postleitzahl, ob die Installation durch uns oder unsere bundesweit agierenden Montagepartner ausgeführt werden kann:

Technische Daten Spezifikation
Maße Cooler (B x T x H): 18,5 x 38,6 x 40,6 cm
Maße Filter (B x T x H): 9,5 x 10 x 33 cm
Anschlussvoraussetzungen Elektroanschluss nach deutscher Norm
Spannungsversorgung 230 V AC/ 50Hz
Max. Leistungsaufnahme 220 Watt
Kältemittel R600a
Kühlkapazität 18 Liter / Std. bei 10°C
Sprudelwasser-Kapazität ca. 8 Liter / Std.
Stromverbrauch ca. 0,25 kWh / Tag bei ca. 4 Liter Sprudelkonsum
Umgebungstemperatur (Unterschrank) 10 - 32°C
rel. Luftfeuchtigkeit max. 75%
Wassereingangstemperatur am Cooler 5 - 20°C
Wassertank für Sprudelwasser 1,2 Liter
Min. Leitungsdruck 2 bar
Max. Leitungsdruck 6 bar
Max. Abstand Cooler zur Armatur 2,5 m
Max. Abstand Cooler zur Armatur bei Unterkeller-Installation 1,5 m
Sicherheitsabschaltung Pumpe 4 min.
Lautstärke Kühlphase bzw. Sprudelwasserbezug 35 - 52 dB (A)
Standby nicht wahrnehmbar
Durchfluss gefiltert, Sprudel ca. 2 l/min.
Durchfluss gefiltert, still ca. 1,5 l/min.
Filterleistung Aktivkohleblock Max. 5.000 Liter oder 6 Monate
Kohlensäure Flasche handelsübliche 425g-CO2-Flasche; Alternativ: 2kg - 6kg CO2-Flasche (Druckminderer unter Zubehör)
  • Kompakter, energieeffizienter Cooler
  • 5-Wege-Edelstahl-Armatur (V4A) oder 3-Wege Zusatz-Armatur / Zapfsäule aus Messing
  • Living Water Aktivkohle-Blockfilter by Carbonit® inkl. Filterkopf
  • 425 g CO2-Flasche für ca. 60 l Sprudelwasser
  • CO2-Druckminderer für handelsübliche 425g-Flaschen
  • Elektronischer Wasserstopp für zusätzliche Sicherheit
  • 2m weißer Zulaufschlauch Verbindung: Eckventil - Filter - Cooler)
  • 3x 1m blauer Verbindungsschlauch (Verbindung Cooler - Armatur: (1) still ,(2) still gekühlt, (3) gekühlt gesprudelt)
  • Reinigungskartusche
  • Reinigungskonzentrat
  • alle erforderlichen Anschlussmaterialien
Ein Mann steht in einer modernen Küche mit einem Holzarbeitsplatz und einer Spüle. Im Hintergrund sind Pflanzen und Fenster zu sehen.

Funktionen und Aufbau – Alles auf einen Blick

Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen rund um den LivingTap Pro:

  • Wie ist der LivingTap Pro aufgebaut?
  • Worauf solltest du bei einer Sprudelwasseranlage achten?
  • Welche Vorteile bietet der LivingTap Pro gegenüber anderen Systemen?
Erfahre, warum der LivingTap Pro die optimale Wahl für dich ist.

Deine Vorteile

Komfortgewinn
Komfortgewinn
Nie wieder Wasserkisten schleppen. Dein Wunschwasser direkt aus dem Hahn.
Zertifizierte Wasserfilterung
Zertifizierte Wasserfilterung
Filtert selbst Hormone, Mikroplastik, Schwermetalle, uvm.
Kosten einsparen
Kosten einsparen
Mit dem LivingTap Pro, kannst du im 2ten Jahr bereits 1.600€ sparen*
Nachhaltiger Wasserkonsum
Nachhaltiger Wasserkonsum
Living Water hilft. Wir unterstützen soziale Wasserprojekte mit 10% vom Unternehmensgewinn.

Unsere Kundenbewertungen

4,8/5
Basierend auf 535 Bewertungen
Markus Wingen aus Düsseldorf
Verifiziert
Bewertung Living Water
Meine wesentlichen Argumente für die Anschaffung eines solchen Systems waren sicherlich die Vermeidu... Mehr
Annabell Makowski, Gesundheitsberaterin
Verifiziert
Bewertung Living Water
Als Gesundheitsberaterin achte ich auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Ich freue ich mich se... Mehr
Jens Johannisson aus Donaueschingen
Verifiziert
Bewertung Living Water
Besonders gefällt uns, dass Living Water nicht zwingend das Gerät verkauft, sondern eine Einstellung... Mehr
Haaro Friseurbedarf GmbH, Michael Schlömer
Verifiziert
Bewertung Living Water
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unseren 10 Mitarbeitern gratis Wasser zur Verfügung stel... Mehr
Anina Caracas, Schmuck-Designerin aus Düsseldorf
Verifiziert
Bewertung Living Water
1. An erster Stelle war für uns wichtig, dass wir einen umweltfreundlichen Zugang zu gesundem Trinkw... Mehr

FAQ

JA! Unser LivingTap-System ist flexibel und unterstützt die Nutzung handelsüblicher CO₂-Zylinder, sodass du volle Freiheit hast.

  • Keine Herstellerbindung: Du kannst handelsübliche CO₂-Zylinder in Supermärkten oder Drogerien erwerben und nutzen.
  • Mit unserem optionalen Befüllungsservice für CO₂-Flaschen hast du immer ausreichend CO₂ zur Verfügung. Beim Erwerb eines Viererpacks CO₂-Flaschen hast du insgesamt fünf Flaschen vor Ort. Sobald vier Flaschen leer sind, kannst du unseren Refill-Service nutzen und bleibst so jederzeit versorgt.  
  • Effizienz: Eine Kartusche reicht für bis zu 60 Liter Sprudelwasser – perfekt für den täglichen Bedarf.
  • Flexibilität: Optional können auch große CO₂-Flaschen eingesetzt werden. Für deren Nutzung benötigst du einen Druckminderer für große CO2-Flaschen, den du in unserem Zubehörbereich findest.

Mit diesen Optionen bleibt dein LivingTap jederzeit einsatzbereit und flexibel.

Die Sprudelqualität wird bei der Karbonisierungsmethode durch drei wesentliche Faktoren beeinflusst:

Kalkgehalt im Wasser

Temperatur des Wassers

Einstellungsmöglichkeiten am CO2-Druckminderer

Je kalkhaltiger und kälter das Wasser, desto besser kann die Kohlensäure gebunden werden.

Wenn eine Entkalkungsanlage vorgeschaltet ist, dann sollte die Anlage auf einen Härtegrad von ca. 8dH eingestellt werden. Das entspricht i.d.R. der Standardeinstellung von Enthärtungsanlagen. Für eine passable Kohlensäurebindung wird eine Wasserhärte von mindestens 6 dH° benötigt, besser sind aber 8 dH°


Sowohl die Temperatur als auch der CO2-Druck können bei unserem System flexibel eingestellt werden.  

Der Cooler bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten (2, 4, 6, und 8°C). Der CO2-Druck wird über den mitgelieferten Druckminderer individuell eingestellt.

Die max.  Sprudelintensität liegt zwischen Medium- und Klassik-Sprudel. Damit zählt der LivingTap Pro zu den leistungsstärksten Geräten am Markt, wie uns viele Kunden berichten.

Wir sind überzeugt, dass Sie vom Ergebnis begeistert sein werden! 

Sehr gerne sollen Sie den LivingTap Pro in aller Ruhe testen und erhalten ein 30-Tage Rückgaberecht.

Der Cooler ist speziell darauf ausgelegt, leise und unauffällig zu arbeiten. Während der überwiegenden Zeit befindet sich das Gerät im Standby-Modus und ist dabei praktisch nicht wahrnehmbar.

Die Lautstärke variiert je nach Betriebsmodus:

  1. Beim Zapfen von Sprudelwasser:
    Für maximal 25 Sekunden pro Liter Wasser springt die Pumpe an, um das abgezapfte Wasser wieder aufzufüllen und mit Kohlensäure zu versetzen. Dabei entsteht ein Geräusch mit etwa 52 dB(A) – vergleichbar mit einem normalen Gespräch.

  2. Während der Kühlung:
    Nach dem Zapfen und in regelmäßigen Abständen (ca. alle 20min) läuft der Kompressor für 1–2 Minuten, um das Wasser auf die vor eingestellte Temperatur zu kühlen. Die Lautstärke beträgt dabei nur ca. 38 dB(A) und ist kaum wahrnehmbar.

  3. Ventilation:
    Die Abwärme des Geräts wird durch einen leisen Ventilator abgeführt, der in unregelmäßigen Abständen arbeitet – ebenfalls mit einer Lautstärke von ca. 38 dB(A).

  • Da es nicht leicht ist die Angaben einzuordnen, finden hier einen Überblick.   
Support Support Support
Noch Fragen? Wir helfen gerne!
Masonry Image
Masonry Image
Masonry Image
Masonry Image
Masonry Image
Masonry Image
Masonry Image
Masonry Image
Masonry Image