Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bildbeschreibung: Kinder freuen sich und fangen Wasser aus einem Wasserhahn auf, mit dem Logo „WasserSpender 2024“ im Vordergrund.

Sauberes Wasser in Äthiopien: arche noVa 2024. Wie wir gemeinsam helfen können!

In der äthiopischen Gemeinde Raydab kämpfen die Menschen täglich mit einer unzureichenden Wasserversorgung. Flüsse sind durch Wetterextreme stark verschmutzt, Brunnen meist salzhaltig. Dennoch bleibt den Menschen nichts anderes übrig, als das verschmutzte Wasser zu nutzen – oft ungefiltert und ohne Reinigung. Dieses trübe, gefährliche Wasser gefährdet die Gesundheit der gesamten Gemeinde.

Die Hilfsorganisation arche noVa hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen in Raydab Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Mit Unterstützung durch Spenden, auch von Living Water, wurde ein nachhaltiges Wasserprojekt umgesetzt.

Jetzt spenden!

1. Die Herausforderungen am äthiopischen Fluss Shabelle

Die Region ist von einem ariden bis semi-ariden Klima geprägt, das durch lange Trockenzeiten und plötzliche starke Regenfälle gekennzeichnet ist. Diese extremen Wetterbedingungen verschärfen die ohnehin schwierige Wassersituation:

  • Verschmutztes Flusswasser: In der Regenzeit überschwemmt der Fluss ganze Dörfer und verunreinigt die wenigen verfügbaren Wasserquellen.
  • Gefahr für Frauen und Kinder: Beim Wasserholen am Fluss sind sie Angriffen durch Krokodile und anderen Gefahren ausgesetzt.
  • Fehlende Alternativen: Brunnen gibt es kaum, und das vorhandene Wasser ist oft salzhaltig und ungenießbar.
Ein reißender Fluss mit großen Steinen und braunem Wasser.

Verschmutzte Flüsse in Äthiopien

Die Menschen in dieser Region stehen vor großen Herausforderungen, die eine nachhaltige Lösung dringend erforderlich machen.

Grüner Kreis

2. arche noVa: Sauberes Wasser dank Flusswasserfiltration

Um die Lebensbedingungen vor Ort nachhaltig zu verbessern, hat arche noVa in der Somali-Region Äthiopiens ein Wasserprojekt gestartet. Im Zentrum steht eine innovative Skyhydrant-Wasseraufbereitungsanlage, die das verschmutzte Flusswasser reinigt und sicherstellt, dass über 1.300 Menschen sauberes Trinkwasser erhalten.

Das Projekt auf einen Blick:

  • Installation und Inbetriebnahme: Die Anlage wurde im August 2024 fertiggestellt und bietet den Bewohner*innen über Zapfhähne hygienisch einwandfreies Trinkwasser direkt vor Ort.
  • Nachhaltige Verwaltung: Ein siebenköpfiges Wasserkomitee wurde geschult, um den Betrieb der Anlage zu sichern, Nutzungsrichtlinien zu entwickeln und die Wartung zu übernehmen.
  • Hygieneaufklärung: Vertreter*innen der Gemeinde wurden in Gesundheits- und Hygienethemen geschult, um ihr Wissen in regelmäßigen Treffen weiterzugeben.
  • Katastrophenvorsorge: Ein Katastrophenkomitee wurde gegründet, das Notfallpläne entwickelt und die Gemeinde auf extreme Wetterereignisse vorbereitet.

Menschen holen Wasser von einem Wassertank in einer ländlichen Umgebung.
Skyhydrant in Reydab, ©arche noVa e.V.

Ein besonderer Fokus auf Frauen und Mädchen:

Traditionell sind Frauen und Mädchen für das Wasserholen zuständig. Die neue Wasserversorgung spart ihnen nicht nur gefährliche Wege, sondern gibt ihnen die Möglichkeit, mehr Zeit in Bildung und wirtschaftliche Aktivitäten zu investieren. Das verbessert langfristig die Lebensbedingungen und stärkt die gesamte Gemeinschaft.

Frauen und Mädchen holen Wasser an einem Brunnen, umgeben von gelben Wasserkanistern in einer trockenen Landschaft.
Frauen und Mädchen beim Wasser zapfen, ©arche noVa e.V.

3. Dein Beitrag – sichere sauberes Wasser!

Das Wasserprojekt von arche noVa ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Hilfe. Es ermöglicht den Menschen in Raydab nicht nur sauberes Wasser, sondern auch eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität. Ziel ist es, das Projekt auf weitere Gemeinden entlang des Flusses Shabelle auszuweiten.

Living Water hat mit einer Spende von 10 % des Unternehmensgewinns 2024 bereits einen wichtigen Beitrag geleistet. Doch es braucht weitere Unterstützung, um die Wasserversorgung in der Region dauerhaft zu sichern.

Hilf mit und ermögliche den Menschen in Äthiopien den Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Jetzt spenden!

Danke, dass du gemeinsam mit arche noVa und Living Water einen echten Unterschied machst!

Grüner Kreis
Living Tap Basic
LivingTap Basic Wasserfilteranlage von Living Water
LivingTap Basic Wasserfilteranlage von Living Water
LivingTap Basic Wasserfilteranlage von Living Water

Du trinkst nur stilles Wasser? 

Dann ist LivingTap Basic die richtige Wahl für dich. Stilles, gefiltertes Wasser direkt aus dem Hahn.

zur Wasserfilteranlage
Living Tap Pro
LivingTap Pro Wasserhahn mit Kohlensäure und Sprudelwasser von Living Water
Wasserfilteranlage mit separatem Wasserhahn und verschiedenen Wasseroptionen: gefiltert, ungekühlt, gesprudelt und gekühlt.
Wasserfilter-System mit Leitung, Flasche, Filter und Kühlgerät.

Du trinkst auch gerne Sprudelwasser?

Dann ist LivingTap Pro die richtige Wahl für dich. Sprudel, stilles und gefiltertes Wasser direkt aus dem Hahn.

zum Sprudel Wasserhahn