Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über Living Water, Wasserspender und soziale Verantwortung
Über Living Water, Wasserspender und soziale Verantwortung
Über Living Water, Wasserspender und soziale Verantwortung
Hintergrund Welle Hintergrund Welle

Über Living Water

Hintergrund Kreis
Hintergrund Kreis

Wir bei Living Water wollen die Welt zu einem besseren Ort für alle machen.

Ein Mann hält einen Preis in der Hand und lächelt. Im Hintergrund steht ein Banner des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Der Preis ist für "Unternehmen der Zukunft".

Besseres Wasser, Bessere Welt.

Living Water wurde kürzlich als „Unternehmen der Zukunft“ ausgezeichnet – ein großartiger Beweis für unsere Vision, mit besserem Wasser eine bessere Welt zu schaffen.

Die Geschichte von Living Water begann 2018 nicht in einer Garage, sondern in einer Küche, wo Kinder die entscheidende Frage stellten: „Was passiert eigentlich mit all den Plastikflaschen?“

Erschreckende Fakten: Allein im Jahr 2020 wurden in Deutschland 1 Milliarde Liter Mineralwasser importiert. Die Klimabelastung durch Flaschenwasser ist dabei fast 600-mal höher als die von Leitungswasser.

Was wäre, wenn es eine Lösung ohne Flaschen gäbe? Wenn wir jederzeit ein kühles Glas Sprudelwasser direkt aus dem Wasserhahn zapfen könnten – ohne Kompromisse bei Geschmack und Wasserqualität? Können wir die Trinkgewohnheiten verändern und gleichzeitig einen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz leisten?

Daniel Fechtelpeter, Gründer und Geschäftsführer von Living Water, ist überzeugt: “Ja, das können wir!”

Menschen sammeln Müll am Ufer bei Sonnenuntergang. Eine Hand hebt eine Plastikflasche auf.

Der Zukunft zuliebe: Nachhaltigkeit

Im Durchschnitt verbraucht jeder Deutsche 192 Einweg-Plastikflaschen pro Jahr. Unser Ziel ist es, den unnötigen Flaschenkonsum nachhaltig zu reduzieren und den Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen zu fördern. Darum haben wir LivingTap entwickelt – unsere Komplettlösung für frisches, gefiltertes, plastikfreies Leitungswasser aus dem Wasserhahn. Das schmeckt. Das hat Mineralien. Und auf Wunsch auch mit Sprudel. Da muss kein Tropfen mit dem LKW transportiert werden. Und der Bedarf an Plastikflaschen liegt genau bei null.

Der Zukunft zuliebe: Nachhaltigkeit

Im Durchschnitt verbraucht jeder Deutsche 192 Einweg-Plastikflaschen pro Jahr. Unser Ziel ist es, den unnötigen Flaschenkonsum nachhaltig zu reduzieren und den Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen zu fördern. Darum haben wir LivingTap entwickelt – unsere Komplettlösung für frisches, gefiltertes, plastikfreies Leitungswasser aus dem Wasserhahn. Das schmeckt. Das hat Mineralien. Und auf Wunsch auch mit Sprudel. Da muss kein Tropfen mit dem LKW transportiert werden. Und der Bedarf an Plastikflaschen liegt genau bei null.

Menschen sammeln Müll am Ufer bei Sonnenuntergang. Eine Hand hebt eine Plastikflasche auf.
Grüner Kreis
Drei Kinder füllen gelbe Wasserkanister an einem Wasserhahn und lächeln dabei.


Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht

10% für sauberes Trinkwasser! Großkonzerne, die in dürregeplagten Regionen das Grundwasser abzapfen? Das widerspricht dem Recht auf sauberes Trinkwasser für alle. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch Zugang zu sauberem Leitungswasser hat. Deshalb unterstützen wir mit 10% unseres Unternehmensgewinns die Hilfsorganisation arche noVa e.V. die Wasserprojekte in Indien und Afrika unterstützen. Mit diesen Geldern werden Brunnen gebaut, die ganze Familien mit sauberem Trinkwasser versorgen. 10 %, die direkt helfen – danke, dass du uns dabei hilfst!

MEHR ERFAHREN
Drei Kinder füllen gelbe Wasserkanister an einem Wasserhahn und lächeln dabei.


Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht

10% für sauberes Trinkwasser! Großkonzerne, die in dürregeplagten Regionen das Grundwasser abzapfen? Das widerspricht dem Recht auf sauberes Trinkwasser für alle. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch Zugang zu sauberem Leitungswasser hat. Deshalb unterstützen wir mit 10% unseres Unternehmensgewinns die Hilfsorganisation arche noVa e.V. die Wasserprojekte in Indien und Afrika unterstützen. Mit diesen Geldern werden Brunnen gebaut, die ganze Familien mit sauberem Trinkwasser versorgen. 10 %, die direkt helfen – danke, dass du uns dabei hilfst!

MEHR ERFAHREN
Grüner Kreis

Unser Anspruch: Mehr Komfort für dich, mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Mehr Komfort, mehr Nachhaltigkeit. Mit Living Water zapfst du gefiltertes Wasser direkt aus dem Hahn – still oder gesprudelt, gekühlt oder ungekühlt. Keine Plastikflaschen, kein Wasserschleppen – einfach smart. Qualität und nachhaltige Lösungen für dich und die Umwelt.

Unsere Lösung: LivingTap

Für sauberes Wasser, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit
Moderne Küche mit einer Waschbeckenarmatur, einer blauen Tasse, einer Glasflasche und Pflanzen.
Moderne Küche mit einer Waschbeckenarmatur, einer blauen Tasse, einer Glasflasche und Pflanzen.
Moderne Küche mit einem Wasserhahn in Türkis, einer schwarzen Platte, einer blauen Tasse und einem Teekessel.

Premium-Wasser direkt aus der Leitung.

  • Gefiltertes Trinkwasser: Klar, rein und perfekt für den täglichen Genuss.
  • Sprudelwasser: Frisch und prickelnd – ein einziger Handgriff genügt.
  • Gekühlt oder ungekühlt: Erfrischend für heiße Tage.

zum LivingTap Pro


Deine Vorteile

KOMFORTABEL
Eine Frau und ein Kind stehen an einer modernen Küchenarbeitsplatte mit einem Wasserhahn. Das Kind spielt mit Obst, während die Frau lächelt. Pflanzen sind im Hintergrund zu sehen.
Eine Frau und ein Kind stehen an einer modernen Küchenarbeitsplatte mit einem Wasserhahn. Das Kind spielt mit Obst, während die Frau lächelt. Pflanzen sind im Hintergrund zu sehen.
KOMFORTABEL
  • Rechter Hebel: Heiß-/Kaltwasser, optional mit Brausefunktion
  • Linker Hebel: Sprudel gekühlt, still ungekühlt oder gekühlt
  • Kohlensäure einstellbar, CO2 im Handel austauschbar
HOCHWERTIG
Moderne Küchenarmatur aus Edelstahl mit blauem Schlauch, einer Pflanze in einem Topf, einer Kaffeetasse und einem Glas mit Gewürzen auf einer Arbeitsfläche.
Moderne Küchenarmatur aus Edelstahl mit blauem Schlauch, einer Pflanze in einem Topf, einer Kaffeetasse und einem Glas mit Gewürzen auf einer Arbeitsfläche.
HOCHWERTIG
  • Voll-Edelstahl-Armaturen aus AISI 316 (Chirurgenstahl)
  • Zertifizierte Filtertechnologie: Medikamente, Mikroplastik, u.v.m.
  • Energieeffizient, geräuscharm und schmal: Kühleinheit (TAP PRO)
ZERTIFIZIERT
Moderne Kücheneinheit mit Spüle, Wasserhahn, Pflanzen und Wasserfiltersystem.
Moderne Kücheneinheit mit Spüle, Wasserhahn, Pflanzen und Wasserfiltersystem.
ZERTIFIZIERT
  • Carbonit-Filterqualität: TÜV-Umwelt Berlin u.a. geprüft
  • UBA-Richtlinien: Sichere Materialien für Trinkwasserkontakt
  • DVGW-Sicherheit: Zertifizierte Verbinder, Schläuche
NACHHALTIGKEIT
Eine Hand hält eine transparente Schüssel mit Wasser und einem Baum, aus dem ein Wasserhahn tropft.
Eine Hand hält eine transparente Schüssel mit Wasser und einem Baum, aus dem ein Wasserhahn tropft.
NACHHALTIGKEIT
  • Bis zu 800 Einwegflaschen sparen (4-Personen-Haushalt, jährlich)
  • CO₂-Emissionen vermeiden: Produktion & Transport von Flaschen
  • Plastikverbrauch minimieren: Nur wenige recyclebare Filter jährlich
SERVICEORIENTIERT
Ein lächelnder Mann mit Kopfhörern, der an einem Computer arbeitet.
Ein lächelnder Mann mit Kopfhörern, der an einem Computer arbeitet.
SERVICEORIENTIERT
  • Persönliche Beratung: Umfassend und individuell
  • Erreichbar: Mo-Fr 08:00–18:00, Sa 10:00–14:00 Uhr
  • Kontakt: Tel. 0211 43 639 333, Mail: info@living-water.eu

Aktuelle Herausforderungen

Von Nanoplastik bis Wassermangel: Die Zukunft unseres Trinkwassers

Nanoplastik im Flaschenwasser
Nanoplastik im Flaschenwasser
Ist Leitungswasser trinkbar
Ist Leitungswasser trinkbar
Unser Wasserfußabdruck
Unser Wasserfußabdruck
Wassermangel in Ostafrika
Wassermangel in Ostafrika
Daniel Portrait
Wir helfen gerne!
Unser soziales Engagement
Wasserspender 2024
Wasserspender 2023
Wasserspender 2022
Welthungerhilfe